Montage eines Doppelstabmattenzauns
Neben der Herstellung von Holzprodukten, Handel von Doppelstabmattenzäunen gehört die Montage zu unseren Haupttätigkeitsfeldern. Mit den nachfolgenden Bildern zeigen wir Ihnen den Ablauf einer Zaunmontage.
Je nach Vereinbarung können wir Ihren alten Zaun oder bestehende Hecke entfernen. Diese wird einer fachgerechten Entsorgung zugeführt.
Mit technischer Unterstützung, wie hier im Bild ein Lader oder einem motormaschinelen Erdbohrer werden die Fundamente erstellt. Die Bohrtiefe richtet sich je nach Modell, Zaunhöhe sowie ob Sichtschutzstreifen verbaut werden. Verlaufen bestehende Beeteinfassungen entlang dem Zaun, werden die Betonkeile punktuell mit Stemmwerkzeug entfernt.
Sind die Fundamente ausgehoben, die Zaunführung mit Schnur bestimmt, werden die Pfosten einbetoniert. Hier ist auf ein exaktes arbeiten zu achten, da später keine Änderungen mehr vorgenommen werden können. Der Beton wird je nach Menge vor Ort selbst gemischt oder von einem naheliegenden Betonwerk geholt.
Beim Zaunpfosten Typ U, werden die Doppelstabmatten mittels U- Bügel an den Pfosten befestigt. Die Mattenverbindung erfolgt durch Mattenlängsverbinder. Dieser Pfostentyp findet seinen Einsatz vorwiegend im unebenen Gelände, da dieser unabhängig von Neigung und Mattenlänge ist.
Bei ebenen Gelände oder möglichen Abstufungen kommen Pfosten des Typs A zum Einsatz. Diese sind mit Auflageböcken und vorderer Abdeckschiene ausgestattet. Hier ist eine vom Pfosten waagerecht weglaufende Doppelstabmatte notwendig.
Der Zaunanschluss am Torpfosten erfolgt durch Zaunanschlusswinkel oder Zaunanschlussleiste. Der Winkel bzw. die Leiste werden mit Schneidschrauben am Torpfosten befestigt. Mittels Gegenplatte wird die Doppelstabmatte geklemmt. Wie der Anschluss am Torpfosten, ist dieser auch an einer bestehenden Wand, Stein- oder Granitsäule möglich.
Durch die drei verschiedenen Toranspruchsklassen "vario light", "vario compakt" und "vario trend" mit jeweilig mehreren ein und zwei flügliegen Varianten besteht eine große Auswahl an Türen und Toren. Zudem sind verschiedene hand- oder elektrisch betriebene Schiebetore lieferbar.
Jedes Torsystem kann nach der Montage fein eingestellt werden.